Pressemitteilung zum 1. Halbjahr 2018


von


Fisch Asset Management AG,

T +41 44 284 24 24

Fisch Asset Management will über die kommenden Jahre die Geschäftsaktivitäten kontinuierlich ausbauen und neue internationale Märkte erschliessen. Mit signifikanten Investitionen in Research- und Portfoliomanagement-Kapazitäten sowie in neue Technologien werden die nächsten Wachstumsschritte eingeleitet. Das Fundament für den angestrebten Ausbau bildet die nachhaltige Geschäftsentwicklung, die sich auch im ersten Halbjahr 2018 fortsetzte. Die meisten Anlagestrategien vermochten ihre jeweiligen Benchmarks zu schlagen und schufen Mehrwert für langfristig orientierte Anleger. Die betreuten Kundenvermögen konnten in einem für alle Anlageklassen sehr anspruchsvollen Umfeld leicht auf rund CHF 10.8 Mrd. erhöht werden.

Fisch Asset Management konnte dank der national und international anerkannten Expertise insbesondere für Wandel- und Unternehmensanleihen sowie Multi Asset/Absolute Return Lösungen die Geschäftsaktivitäten über die Jahre kontinuierlich ausbauen. Heute ist der fokussierte aktive Asset Manager vor allem in der Schweiz und Deutschland etabliert. In einem nächsten Ausbauschritt wollen die Co-CEOs Philipp Good und Juerg Sturzenegger, die Fisch seit Anfang 2017 gemeinsam führen, weitere Kernmärkte erschliessen und die Geschäftsaktivitäten verstärkt internationalisieren. Dazu werden umfangreiche Investitionen in Research- und Portfoliomanagement-Kapazitäten getätigt. Insgesamt soll das heutige Expertenteam mit fünf zusätzlichen internationalen Spezialisten auf über 30 Personen erweitert werden. Ausserdem erfolgten in den Bereichen Risikomanagement, Legal & Compliance, Operations und Produktmanagement im ersten Halbjahr Neueinstellungen. Insgesamt beschäftigt Fisch 88 Mitarbeitende per Ende Juni.

Parallel zum fortlaufenden personellen Ausbau wird die IT-Infrastruktur und Applikationslandschaft technologisch neu aufgestellt. Dabei strebt Fisch insbesondere ein umfassendes Outsourcing von bisher hauseigener Technologie an, um das Leistungsangebot für Kunden zu optimieren. CEO Juerg Sturzenegger erklärt: „Mit unseren Investitionen in Expertise und Infrastruktur können wir die steigenden Kundenbedürfnisse noch besser abdecken und schaffen gleichzeitig die Grundlage für das angestrebte Wachstum. Dank der hochmodernen IT-Outsourcing-Lösung können wir uns auf unsere Kernkompetenzen als Asset Manager konzentrieren.“  

Stabilisierung der verwalteten Vermögen – Anlageperformance über Benchmark
Fisch sah sich im ersten Halbjahr mit einem deutlichen Anstieg der Volatilität sowie einer uneinheitlichen Entwicklung der Märkte konfrontiert. Dennoch konnte der Grossteil der Wandel- und Unternehmensanleihenfonds ihre Benchmarks schlagen. Per 30. Juni waren dies über 90% bzw. knapp 80% der Produkte im 3- und 5-Jahresvergleich. In einem für Wandel- und Unternehmensanleihenfonds sehr anspruchsvollen Markt akquirierte Fisch neue Kundengelder von über CHF 900 Mio., die jedoch grösstenteils durch Rücknahmen kompensiert wurden. Insgesamt stiegen die Kundenvermögen im ersten Halbjahr leicht auf rund CHF 10.8 Mrd. an. CEO Philipp Good zum Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr: „Mit unseren primär auf Wandel- und Unternehmensanleihen basierenden Anlagestrategien waren wir im ersten Halbjahr gefordert. Für unsere Kunden – vor allem institutionelle Anleger – gelang uns trotzdem eine überdurchschnittliche relative Performance, in einem allgemein negativen Markt. Die neu akquirierten Kundenvermögen unterstreichen die Attraktivität unserer Strategien für langfristig orientierte Investoren. Unser Augenmerk gilt nun dem weiteren nachhaltigen Wachstum der betreuten Kundenvermögen.“

Erweiterung der Produktpalette für Wandelanleihen
Der per 31. Mai neu lancierte FISCH CB Global Dynamic Fund verfolgt eine dynamische Allokation im gesamten Spektrum des Wandelanleihenuniversums. Er setzt insbesondere bei steigenden Märkten auf aktiensensitivere Wertpapiere. Damit bietet er speziell Aktieninvestoren eine Alternative, welche das Potenzial von Aktien ausnutzen wollen, aber gleichzeitig Schutz bei Rückschlägen suchen. „Wir ergänzen mit dem neuen Fonds unsere bestehende, eher konservativ ausgerichtete Produktpalette mit einem dynamischeren Produkt, das die attraktivsten Anlagechancen in einem Portfolio vereint“, kommentiert Philipp Good.

Fisch Asset Management AG,

T +41 44 284 24 24

Zurück