Medienmitteilungen

,

Zum 25-jährigen Firmenjubiläum optimierte Fisch Asset Management mit der Einführung eines neuen, leistungsfähigen Portfoliomanagementsystems und der gleichzeitigen Auslagerung seiner IT-Infrastruktur in die Cloud seine Informationstechnologie weiter. Dank der Nutzung modernster Technologien können die Kundendienstleistungen weiter verbessert werden. Die verwalteten Kundenvermögen des Spezialisten für Wandelanleihen-, Unternehmensanleihen- und Absolute-Return-Lösungen stiegen durch eine sehr erfreuliche absolute sowie relative Performance und substanzielle Zuflüsse im Vergleich zum Vorjahr um 7% auf CHF 10.6 Milliarden.

,

In der Geschäftsleitung der Fisch Asset Management AG kommt es zu einer personellen Änderung. Co-CEO Philipp Good wird das Unternehmen verlassen. Co-CEO Juerg Sturzenegger wird die Leitung als alleiniger CEO von Fisch Asset Management weiterführen.

,

In letzter Zeit mehren sich die Stimmen, die vor einer bevorstehenden Rezession warnen. Zwar gibt es in der Tat einige Anzeichen der wirtschaftlichen Abschwächung. Wir sehen jedoch auch verschiedene positive Indikatoren, die auf eine erneute Erholung der Weltwirtschaft hindeuten. Sowohl unser Makromodell als auch unser Aktienmodell liefern weiterhin positive Werte.

,

Fisch Asset Management, Spezialist für Wandelanleihen-, Unternehmensanleihen- und Absolute-Return-Lösungen, konnte in der ersten Hälfte des Jubiläumsjahrs die Geschäftsaktivitäten durch starke Neugeldzuflüsse und positive Märkte ausbauen und die Assets under Management (AuM) per Ende Juni auf CHF 10.5 Mrd. (EUR 9.5 Mrd.) steigern. ESG-Kriterien werden konsequent in den Research-Prozess eingebaut.

,

Schwellenländeranleihen waren schon immer eine vielfältige Anlageklasse. Dennoch zeigen sie immer wieder, dass dieser Vielfalt kaum Grenzen gesetzt sind.

,

Was im Aktienuniversum schon seit Längerem erwiesen ist, bestätigt sich nun auch bei Wandelanleihen: Die Investition in nachhaltige Unternehmen ist für die Renditeerzielung durch die stärkere Risikofokussierung langfristig vorteilhaft. Vor diesem Hintergrund konnten nachhaltige Wandelanleihen in den vergangenen zehn Jahren gut mit dem breiten Markt mithalten – trotz reduziertem Selektionsuniversum.

,

Fisch Asset Management, Spezialist für Wandelanleihen-, Unternehmensanleihen- und Absolute-Return-Lösungen, passt seine Führungsstruktur weiter den Wachstumsplänen an. Meno Stroemer, der bisher bereits das Corporate-Bond-Team leitete, übernahm per 1. April 2019 die Verantwortung für den Kernbereich Portfoliomanagement und wird zusätzlich in die Geschäftsleitung berufen. Diese Ernennung unterstreicht die Zielsetzung der beiden Co-CEOs Philipp Good und Juerg Sturzenegger, die Geschäftsleitung mit weiteren Experten zu verstärken.