Medienmitteilungen
Unterstützung für Corporates kommt aus den USA
FAM,
Der Start ins Jahr 2019 verlief für die Anlageklasse der Unternehmensanleihen nach Mass. Angesichts der substanziellen Neubewertung bei Corporates im vergangenen Jahr erfolgte das erhoffte Comeback. „Eine besonders wichtige Unterstützung erhielten die globalen Kreditmärkte aus den USA. Die von der Notenbank Fed avisierte ‚Zinspause‘ sorgte für eine enorme Stabilisierung. Die Kombination von einer Abkehr der straffen US-Geldpolitik zusammen mit einem immer noch global vorherrschenden Niedrigzinsniveau macht Corporates in der Asset Allokation zum jetzigen Zeitpunkt besonders attraktiv“, so Oliver Reinhard, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich.
Fisch Asset Management verstärkt Vertrieb für die Romandie
Fisch Asset Management AG,
Fisch Asset Management holte sich im November 2018 mit Gaëtan Croix einen Vertriebsspezialisten für die Romandie an Bord. Er wird als Senior Sales & Relationship Manager das Schweizer Vertriebsteam unterstützen.
Weiterlesen Fisch Asset Management verstärkt Vertrieb für die Romandie
2018: Solide Anlageperformance trotzt schwachem Markt – 2019: 25 Jahre Jubiläum von Fisch Asset Management
Fisch Asset Management AG,
Im herausfordernden Anlagejahr 2018 schlugen nahezu drei Viertel der verwalteten Strategien ihre Benchmarks und alle Luxemburger Publikumsfonds konnten ihren ausgezeichneten längerfristigen Leistungsausweis verteidigen. Insbesondere die Wandelanleihenstrategien konnten – im Vergleich mit Aktienanlagen – Investoren vor grösseren Kurseinbussen bewahren. Die verwalteten Kundenvermögen litten 2018 dennoch unter den Kursrückgängen und fielen von CHF 10.6 Milliarden auf rund CHF 10 Milliarden. Fisch Asset Management blickt dank weiter verbesserter personeller und technischer Ausstattung sowie einer vielversprechenden Pipeline von Kundengeldern optimistisch auf das Jahr 2019, in dem auch das 25-jährige Bestehen gefeiert wird.
High-Yield-Anleihen trotzen Herbststurm an den Aktienmärkten
Fisch Asset Management AG,
Hochzinsanleihen mussten während der jüngsten Aktienmarktkorrektur im Oktober zwar ein paar Federn lassen, schnitten im Vergleich mit anderen Anlageklassen, insbesondere Aktien, aber relativ gut ab. Ihre geringe Zinssensitivität sowie die Risikoaufschläge agierten als wirksamer Sicherheitspuffer. Peter Jeggli, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich, glaubt, dass High-Yield-Anleihen in dieser späten Konjunkturphase ihre Stärken ausspielen können, und setzt dafür auf substanzstarke Titel.
Weiterlesen High-Yield-Anleihen trotzen Herbststurm an den Aktienmärkten
Wandelanleihen – die Alternative für Aktien- und Anleiheninvestoren
Fisch Asset Management AG,
Stephanie Zwick, Head Convertible Bonds bei Fisch Asset Management in Zürich, erwartet im letzten Jahresdrittel Zuflüsse in die Anlageklasse der Wandelanleihen: „Wandler sind in der aktuellen Marktphase sowohl für Aktien- als auch für Anleiheninvestoren eine interessante Alternative. Denn Aktienanleger halten vermehrt nach einem Rückschlagschutz Ausschau aufgrund hoher Aktienmarktstände sowie abschwächender Konjunkturaussichten und Bondanleger benötigen aufgrund der Zinssorgen Papiere mit Renditechancen.“
Weiterlesen Wandelanleihen – die Alternative für Aktien- und Anleiheninvestoren
Fisch Asset Management erweitert Portfoliomanagement-Team
FAM,
Fisch Asset Management erweitert seine Portfoliomanagement-Kapazitäten und verstärkte sich mit einem Manager für Wandel- sowie einer Managerin für globale Unternehmensanleihen und einer Kreditanalystin für Schwellenländeranleihen. Im Rahmen der angestrebten Internationalisierung und dem kontinuierlichen Ausbau der Geschäftsaktivitäten setzt der Zürcher Spezialist für Wandel- und Unternehmensanleihen so eine 2018 gestartete Investitionsoffensive in Personal und Technik um.
Weiterlesen Fisch Asset Management erweitert Portfoliomanagement-Team
Pressemitteilung zum 1. Halbjahr 2018
Fisch Asset Management AG,
Weiteres Wachstum und gezielte Internationalisierung geplant – Anlagestrategien schlagen den Markt erneut