Medienmitteilungen
Neuer Fisch-Wandelanleihenfonds setzt auf maximale Flexibilität
Fisch Asset Management AG,
Fisch Asset Management erweitert die Produktpalette für Wandelanleihenfonds. Der neu lancierte FISCH CB Global Dynamic Fund zeichnet sich durch ein sehr breites Anlagespektrum aus und kann so die Möglichkeiten des gesamten Wandelanleihenuniversums nutzen. Der Anleger profitiert dadurch von verbesserten Renditechancen und der charakteristischen Sicherheit von Wandelanleihen.
Weiterlesen Neuer Fisch-Wandelanleihenfonds setzt auf maximale Flexibilität
Emerging-Market-Unternehmensanleihen bieten Anlegern weiterhin Renditevorteile
Fisch Asset Management AG,
Steigende Zinsen sind wieder ein grosses Thema an den Finanzmärkten. Mit Unternehmensanleihen aus Schwellenländern konnten sich Anleger in der Vergangenheit durch die hohen laufenden Renditen gut dagegen schützen. Dies sollte auch momentan wieder der Fall sein. Die sehr niedrigen Ausfallraten dürften zusätzlich für einen ruhigen Schlaf sorgen.
Weiterlesen Emerging-Market-Unternehmensanleihen bieten Anlegern weiterhin Renditevorteile
Anleger sollten sich für höhere Inflationsraten positionieren
Fisch Asset Management AG,
Steigende Preise haben eine Reihe von Auswirkungen, die Anleger berücksichtigen sollten / Rückschlagspotenzial bei Aktien mit Wandelanleihen abfedern
Weiterlesen Anleger sollten sich für höhere Inflationsraten positionieren
Aktives Management zahlt sich für Fisch-Kunden auch 2017 aus
Fisch Asset Management AG,
Das Wachstum im Jahr 2017 wurde insbesondere durch Zuflüsse in die Multi-Asset- und High-Yield-Strategien sowie durch die gute Wertentwicklung nahezu aller Strategien getrieben / Organisatorische und technologische Weiterentwicklung sichert Wachstumspfad
Zum Stichtag 31. Dezember 2017 wies Fisch Asset Management, die Schweizer Boutique mit der speziellen Expertise im Segment der Unternehmens- und Wandelanleihen, CHF 10.59 Milliarden verwaltetes Vermögen aus. „Wir sind sehr zufrieden mit dem 23. Geschäftsjahr seit der Gründung – sowohl hinsichtlich der Performance-Ausweise unserer Strategien als auch bezüglich des Kundeninteresses“, so CEO Philipp Good.
Weiterlesen Aktives Management zahlt sich für Fisch-Kunden auch 2017 aus
Emerging-Markets-Hartwährungsanleihen: Anleger sind unterrepräsentiert
Fisch Asset Management AG,
Emerging-Markets-Hartwährungsanleihen machen bereits 20 Prozent des globalen Corporate-Bond-Markts aus / Weiteres Potenzial trotz Performance von sechs Prozent im laufenden Jahr
Unternehmensanleihen in Hartwährung aus Schwellenländern hatten bisher ein gutes Jahr: Gemessen am JP Morgan CEMBI Broad Diversified Index (währungsgesichert in Euro) konnten sie per Ende Oktober eine Rendite von sechs Prozent erzielen. Hannes Boller, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich, beobachtet aufgrund dieser erfreulichen Wertentwicklung ein zunehmendes Interesse an Schwellenländer-Investments.
Weiterlesen Emerging-Markets-Hartwährungsanleihen: Anleger sind unterrepräsentiert
Fisch Asset Management verstärkt High-Yield-Team
Fisch Asset Management AG,
Atish Suchak verstärkt als Senior Credit Analyst seit Mitte September das High-Yield-Team
Die Investmentboutique Fisch Asset Management setzt den Wachstumskurs im Bereich Unternehmensanleihen fort und konnte für das High-Yield-Segment einen erfahrenen Analysten gewinnen. Damit trägt das in Zürich ansässige Unternehmen der wachsenden Bedeutung dieses Segments Rechnung.
Weiterlesen Fisch Asset Management verstärkt High-Yield-Team
MiFID II: Fisch Asset Management übernimmt Research-Kosten
Fisch Asset Management AG,
Bisherige Philosphie der Kostenübernahme von Dritt-Research wird beibehalten / Internes Research bleibt entscheidender Erfolgsfaktor
Im Rahmen der neuen Finanzmarktrichtlinie MiFID II hat Fisch Asset Management entschieden, die Kosten für externe Research-Dienstleistungen auf eigene Rechnung zu nehmen. Für die in Zürich ansässige Investmentboutique war dies bereits vorher gängige Praxis und wird nun auch auf bislang kostenlose Analysen ausgedehnt.
Weiterlesen MiFID II: Fisch Asset Management übernimmt Research-Kosten