Medienspiegel
Anleihen-Chancen im «Goldilocks»-Szenario
Im Niedrigzinsumfeld ist klar: Staatsanleihen aus Industriestaaten bringen keine Rendite mehr. Dennoch gibt es noch Chancen für Anleger, erklärt Fisch CIO Beat Thoma in der Handelszeitung.
Mehr Exotik im Obligationenportfolio
Die Renditen sind sehr hoch, die Risiken auch – trotzdem können Bonds aus Emerging Markets interessante Akzente für das Portfolio setzen. Lesen Sie den Artikel mit Zitaten unseres Senior Portfolio Managers Theo Holland auf der Webseite der NZZ.
Verbesserte Fundamentaldaten unterstützen Unternehmensanleihen aus Schwellenländern
Nach dem Kursfeuerwerk der ersten fünf Monate, in denen in US-Dollar denominierte Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern durchschnittlich über sieben Prozent Kurszuwächse erzielten (für Euro-Anleger waren es nach Hedgekosten mehr als fünf Prozent), sind Investoren aktuell nun etwas vorsichtiger eingestellt. Lesen Sie den Kommentar von Hannes Boller, Senior Portfolio Manager, auf Globalinvestor.de.
Firmen-Bonds aus Schwellenländern sind attraktiv
Unternehmensanleihen von Emittenten mit Sitz in Schwellenländern bieten Anlegern Chancen – gerade in turbulenten Zeiten. Lesen Sie den gesamten Artikel von Senior Portfolio Manager Theo Holland in der Handelszeitung.
Rebound bei High-Yield-Anleihen
Die aktuellen Unsicherheiten an den Finanzmärkten sprechen für ein umfassendes Kreditresearch, um bei High-Yield-Anleihen auf Titelebene die Spreu vom Weizen zu trennen. Ausserdem erklärt Senior Portfolio Manager Peter Jeggli im Global Investor Magazin warum Kursrückgänge gute Einstiegsmöglichkeiten eröffnen (Link zum Artikel).
Investoren vertrauen Hochzinsanleihen
Nach der schnellen Erholung und den gestiegenen Kursen im ersten Quartal bleiben die Aussichten im Segment der Hochzinsanleihen solide. Lesen Sie den Kommentar von Peter Jeggli, Senior Portfolio Manager, auf die-bank.de.
Lohnender Blick an den Persischen Golf
Der Mittlere Osten wird von Anlegern zu wenig stark gewichtet. Dabei bietet die Region Vielfalt, Stabilität und attraktive Renditen. Lesen Sie den Kommentar von Theo Holland, Senior Portfolio Manager, auf Handelszeitung.ch
"Wir bleiben ein fokussierter Spezialist"
CEO Philipp Good erläutert in einem Video-Interview mit Finews.ch, wie Fisch international wachsen will.
Volatilität mit Wandelanleihen begegnen
Wandelanleihen sollen Aktienmarktchancen nutzen, Rückschläge abfedern und eine höhere Stabilität gewährleisten. Das ist ihr Asset im Anlageuniversum und institutionelle Investoren wissen darum. Lesen Sie den Kommentar von Stephanie Zwick, Head of Convertible Bonds, auf institutional-investment.de
Auf dem Gaspedal bleiben
Anleger können aufatmen: Der Aufschwung an den Finanzmärkten kann durchaus noch weiter gehen. Lesen Sie den Kommentar von Beat Thoma, Chief Investment Officer, auf Handelszeitung.ch