Markteinschätzungen
Qualität ist Trumpf bei Schwellenländer-Corporates
Oliver Reinhard,
Unternehmensanleihen aus den Emerging Markets in Hartwährung mit der Qualität Investment Grade bieten bei gleicher Duration einen attraktiven Renditeaufschlag gegenüber den Industrieländern. Wir erwarten daher wieder steigendes Anlegerinteresse.
Weiterlesen Qualität ist Trumpf bei Schwellenländer-Corporates
IG Corporates: Stabiler Portfolio-Anker im rauen Zinsmeer
Matthias Busuttil,
Investment-Grade-Unternehmensanleihen sind der Fels in der Brandung im unsicheren Konjunkturumfeld. Nicht nur die sehr attraktiven Renditen sprechen für sie – und zwar auch von USD-Emittenten währungsgesichert in CHF oder EUR.
Weiterlesen IG Corporates: Stabiler Portfolio-Anker im rauen Zinsmeer
Chancenreiches Wechselspiel mit Technologie- und Qualitätsdividenden-Unternehmen
Philippe Gehrig,
Technologieaktien und Qualitäts-Dividenden-Aktien weisen historisch eine negative Korrelation auf, wodurch ein langfristig diversifiziertes Aktienportfolio aufgbaut werden kann. Die Voraussetzung ist die frühzeitige Erkennung eines Wechsels im jeweils vorherrschenden Anlageumfeld.
Weiterlesen Chancenreiches Wechselspiel mit Technologie- und Qualitätsdividenden-Unternehmen
Künstliche Intelligenz & Co.: Trends mit Wandelanleihen nutzen
Ute Heyward,
Ausserhalb des heiss gelaufenen Hypes um KI-Aktien finden wir sehr vielversprechende Unternehmen aus dem Bereich der 3-D-Megatrends: Digitalisierung, Demographie und Dekarbonisierung. Über Wandelanleihen kann der Investor dabei gleich mehrere Vorteile nutzen.
Weiterlesen Künstliche Intelligenz & Co.: Trends mit Wandelanleihen nutzen
Comeback nach Pause: Zuflüsse in Schwellenländer-Corporates zu erwarten
Thomas Fischli Rutz,
Die realen Renditen von Schwellenländer-Unternehmensanleihen notieren auf dem höchsten Stand seit Jahren. Wenn sich das Marktumfeld weiter stabilisiert, erwarten wir für das zweite Halbjahr 2023 Zuflüsse in die Anlageklasse mit entsprechender Unterstützung für die Performance.
Weiterlesen Comeback nach Pause: Zuflüsse in Schwellenländer-Corporates zu erwarten