Markteinschätzungen

,

Seit einiger Zeit verliert die ungebremste Aufwertung des US-Dollars an Fahrt. Insbesondere Rohstoff-exportierende Staaten – und die mit ihnen verbundenen Unternehmen – könnten überdurchschnittlich von der USD-Schwäche profitieren.

Das Thema einer möglichen Rezession beschäftigt die Märkte. Daher ist derzeit ein Fokus auf Qualität im High-Yield-Segment sinnvoll. Hier bietet sich ein schrittweiser Aufbau von Positionen an.

,

Mit dem Näherrücken des "Tag X" wächst an den Märkten die Nervosität. CIO Beat Thoma erklärt, warum die Verhandlungen dieses mal noch schwieriger sein dürften und was Investoren aus ähnlichen Episoden in der Vergangenheit lernen können.

,

Betrachtet man nur Rendite und nicht Risiko, dann gibt es langfristig kaum ein lohnenderes Investment als Technologieaktien. Allerdings muss man die regelmässige Achterbahnfahrt der Kurse durchstehen. Einen neuartigen Ansatz für dieses Dilemma stellt Dr. Torsten von Bartenwerffer vor.

Die hartnäckige Inflation könnte zu einer 'Überstraffung' der Geldpolitik führen. Für ein solches Umfeld sind IG Corporates gut gerüstet und sollten anschliessend auch stärker als andere Anlageklassen von wieder sinkenden Zinsen profitieren.