Fisch lanciert Aktienfonds als Neuinterpretation bewährter Expertise


von


Fisch Asset Management AG,

T +41 44 284 24 24

Der neue Fisch Convex Innovation Fund erweitert das Produktangebot von Fisch Asset Management um eine allokationsgesteuerte Aktienstrategie. Der Fonds kombiniert dabei die Rendite-Dynamik der grossen Technologie- und Wachstumswerte mit der Stabilität substanzstarker Qualitätsdividendentitel. Ziel des Fonds ist es, positive Renditen zu erzielen und bei Verlustphasen das Risiko systematisch zu beschränken. Dieses Konzept der Konvexität baut auf der starken Wandelanleihenexpertise des Hauses auf.

Die Anlagestrategie des Fisch Convex Innovation Fund investiert in ein konzentriertes Portfolio aus rund 30 Einzeltiteln – auf Basis eines innovativen Ansatzes: Je nach Marktlage liegt der Schwerpunkt auf grossen Wachstumsaktien wie Apple oder Microsoft oder substanzfokussierten Qualitäts-Dividenden-Aktien wie Walmart oder Procter & Gamble.

Der Fonds berücksichtigt dabei bewährte makroökonomische und markttechnische Faktoren wie Überschussliquidität und Inflationsdynamik. Das Ergebnis: eine dynamische Gewichtung zwischen Technologie- und Dividendentiteln, die je nach Marktphase zwischen 0 und 100 Prozent schwanken kann.

„In Phasen mit positiven Marktimpulsen ist das Portfolio mitunter vollständig in Tech-Aktien investiert. In konjunkturellen Schwächephasen verschiebt sich das Gewicht hin zu defensiven Qualitätsaktien mit stabilen Erträgen“, erklärt Reto Baumgartner, Head Multi Asset Solutions bei Fisch Asset Management. „Der Grund liegt darin, dass der Tech-Sektor im Abschwung typischerweise stärker unter Druck gerät als der Gesamtmarkt. Damit schaffen wir für Anleger ein robustes, konvexes Renditeprofil – mit den langfristigen Opportunitäten des Technologiesektors.“

 

Deutlicher Unterschied zu klassischen Wachstumsfonds
Der Fisch Convex Innovation Fund unterscheidet sich deutlich von klassischen Wachstumsfonds. Der Anlageprozess ermöglicht den Investoren, vom langfristig hohen Kurspotenzial im Wachstums- und Technologiebereich zu profitieren. Gleichzeitig sorgt der dynamische Anteil defensiver Dividendenwerte für ein stabilisierendes Element, das Verluste in volatilen Marktphasen spürbar abfedern kann. Reto Baumgartner fügt an: „Die zugrunde liegende Strategie hat sich in den letzten zwei Jahren als Teil einer bestehenden Anlagelösung bewährt. Mit dem Fisch Convex Innovation Fund bieten wir sie nun erstmals als eigenständiges, investierbares Produkt an.“

Das von Reto Baumgartner, Philippe Gehrig und Robin Bender gemanagte Produkt erweitert das seit mehr als 15 Jahren bestehende Multi-Asset-Angebot von Fisch Asset Management um eine neuartige Lösung, die frühzeitig auf erhöhte Volatilität und Unsicherheit im Marktumfeld reagiert und damit Stabilität und Wachstumschancen verbindet. Es knüpft an die bewährte Kompetenz von Fisch Asset Management in der Verwaltung konvexer Anlagestrategien an.

Fisch Asset Management AG,

T +41 44 284 24 24

Zurück