Medienspiegel

Der Spezialist für Wandel- und Unternehmensanleihen sowie Multi-Asset-Lösungen hat Stefan Mächler in den VR gewählt.

 

"Die Börse reagiert aktuell überhaupt nicht darauf, ob eine Rezession bevorsteht oder nicht", meint unser CIO Beat Thoma. Er rät Investoren, sich auf eine Korrektur vorzubereiten und erklärt, wo sie sich in diesem Umfeld positionieren sollten.

Wandelanleihen durchlitten schwere Jahre. Das Feld der Anbieter lichtet sich. Doch die Schweizer Investmentboutique Fisch Asset Management bleibt dem Segment treu, berichtet Firmenchef Torsten von Bartenwerffer in FONDS professionell.

Auf die derzeit sorglose Marktstimmung könnte eine Ernüchterung folgen, meint unser CIO Beat Thoma. Sind die Warnsignale bei den Indikatoren bereits als Verkaufssignal zu deuten oder geht die Schönwetterperiode an den Märkten noch weiter?

Traditionelle Mischportfolios sind nach wie vor sehr beliebt. Mit der Beimischung einer moderaten Wandelanleihen-Allokation kann dieser Klassiker der Vermögensverwaltung noch bessere Ergebnisse erzielen, ohne dabei seine Vorteile zu verlieren, erklärt Ivan Nikolov, Co-Head Convertible Bonds.

Fisch Asset Management verbindet die Professionalität der grossen Player mit der Agilität und Kundennähe einer Boutique, erklärt CEO Torsten von Bartenwerffer im Interview.

Wirtschaft und Finanzmärkte steuern auf ein neues Gleichgewicht zu, sagt Beat Thoma. Doch der Weg dahin wird nach Meinung des Anlagechefs von Fisch Asset Management nicht ohne Rückschläge verlaufen.

Die Aussichten für Unternehmensanleihen sind für den weiteren Jahresverlauf so gut wie lange nicht und der Einstiegszeitpunkt ist nach dem Höhepunkt der Leitzinsen historisch betrachtet besonders vorteilhaft. Lesen Sie dazu die Analyse von Oliver Reinhard, Senior Portfolio Manager.

Ivan Nikolov wird das Wandelanleihen-Team von Fisch Asset Management, bestehend aus fünf Portfoliomanagern, ab Anfang 2024 zusammen mit Thomas Fischli Rutz leiten.

Bei Schwellenländer-Bonds bieten Staatspapiere weniger Chancen als Unternehmensanleihen, wie Gastautor Oliver Reinhard von Fisch Asset Management sagt.