Medienspiegel
Juerg Sturzenegger, CEO Fisch Asset Management, im Interview
Juerg Sturzenegger, CEO von Fisch Asset Management, äussert sich in einem Interview mit Moneycab zum anspruchsvollen Marktumfeld und seinen Plänen für die Firma.
Asien: Covid öffnet Chancen
Während sich in Europa das Leben mittlerweile weitgehend wie vor der Pandemie abspielt, kämpft Asien mit zum Teil harten Maßnahmen weiter gegen Covid-19. Das bietet aber auch Anlagechancen bei Unternehmensanleihen, meint Thomas Fischli Rutz.
Steigende Zinsen & hohe Inflation - Zeit für Wandelanleihen
Wandelanleihen zeigen in Phasen von steigenden Zinsen eine positive Performance und schneiden deutlich besser ab als ein Mischportfolio aus Aktien und herkömmlichen Anleihen. Lesen Sie dazu die Analyse von Stephanie Zwick, Head Convertible Bonds.
Starker Renditeanstieg bei IG-Corporates eröffnet Opportunitäten
Die Renditen von IG-Unternehmensanleihen haben sich innerhalb von nur 15 Monaten vervierfacht. Hier zeichnet sich nach Ansicht von Senior Portfolio Managerin Maria Stäheli eine interessante Einstiegsmöglichkeit ab
Fisch Asset Management expandiert in Deutschland
Der Schweizer Anleihenspezialist Fisch Asset Management hat eine Niederlassung in der führenden deutschen Wirtschafts-Metropole eröffnet, berichtet Finews.ch.
"Frühzeitiges 'Dampf ablassen' ist markttechnisch positiv"
Der Anlagechef von Fisch AM, Beat Thoma, ist trotz oder gerade wegen des Sell-Offs von vergangener Woche für Risikoanlagen optimistisch gestimmt.
Fisch Asset Management erweitert Geschäftsleitung
Die Verantwortlichen von vier Investmentsegmenten steigen in die Geschäftsleitung des Zürcher Vermögensverwalters Fisch Asset Management auf, berichtet Finews.ch.
Die Zinswende ist da. Ist das der Startschuss, um in Obligationen zu investieren?
In den USA wird dieses Jahr mit mindestens drei Zinserhöhungen gerechnet. In vielen Schwellenländern sind die ersten Zinsschritte bereits getan. Nur in Europa werden die Märkte derzeit noch mit zusätzlicher Liquidität geflutet. Was das für Obligationen-Anleger bedeutet erklärt CIO Beat Thoma.
Wie sich "3D-Faktoren" auf die Inflation auswirken
Die Preissteigerungsraten werden noch lange Zeit über den Zielgrößen der Zentralbanken liegen. Das liegt an den 3D-Faktoren, erklärt Fisch CIO Beat Thoma.
EM-Corporates in 2022 chancenreich
Die Bewertungen von Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern sind zum Jahreswechsel insgesamt attraktiv, besonders im High-Yield-Segment und verglichen mit den Anleihemärkten der Industrieländer - aber mit regionalen Unterschieden.Lesen Sie dazu die Analyse von Thomas Rutz, Co-Head Emerging Markets, auf institutional-investment.de