Markteinschätzungen
Durchhalten ist bei Technologie-Werten das A & O
Dr. Torsten Bartenwerffer,
Vor dem Hintergrund anhaltender Unsicherheit und aus der Kombination höherer Zinsen und Anleiherenditen mit mittelfristig zurückgehender Inflation ergibt sich ein Umfeld, in dem sich Diversifikation wieder auszahlt.
Weiterlesen Durchhalten ist bei Technologie-Werten das A & O
Europäische High-Yield-Anleihen: Kurz vor Tagesanbruch ist es immer am dunkelsten
Das High-Yield-Segment dürfte Investoren in den nächsten zwölf Monaten solide Renditen bieten, wobei sich angesichts niedriger Anleihepreise attraktive Einstiegschancen ergeben.
Weiterlesen Europäische High-Yield-Anleihen: Kurz vor Tagesanbruch ist es immer am dunkelsten
Mit Schwellenländeranleihen von der Deglobalisierung profitieren
Tanja Kusterer,
Die Schattenseiten der Globalisierung veranlassen Firmen dazu, ihre Produktion wieder näher an den Kunden zu bringen, während Länder unabhängiger von teuren Energieimporten werden möchten. Hier ergeben sich Chancen für Investoren.
Weiterlesen Mit Schwellenländeranleihen von der Deglobalisierung profitieren
Fixed Income: wieder eine echte Alternative zu Aktien
Bei qualitativ hochwertigen Unternehmensanleihen ergeben sich nach der deutlichen Korrektur in diesem Jahr eine Reihe attraktiver Gelegenheiten. Im Gegensatz zu beispielsweise Aktien dürfte hier das Schlimmste bereits überstanden sein.
Weiterlesen Fixed Income: wieder eine echte Alternative zu Aktien
High-Yield-Markt: USA attraktiver als Europa – trotz teurerer Bewertung
Fundamental stehen High-Yield-Emittenten solide da und könnten mit einer potenziellen moderaten Rezession gut leben. Damit wäre die massive Korrektur, wie wir sie bisher in 2022 erleben, für langfristige Investoren durchaus eine Einstiegschance.
Weiterlesen High-Yield-Markt: USA attraktiver als Europa – trotz teurerer Bewertung